Über uns

 

Die Deutsch-Italienische Gesellschaft e. V. Münster wurde 1989 gegründet und gehört mit ihren annähernd 100 Mitgliedern zum Dachverband der VDIG, das sind 60 regionale Deutsch-Italienische Gesellschaften in Deutschland mit mehr als 15.000 Mitgliedern. Sie stehen in vielfältigen Kontakt miteinander und setzen sich gemeinsam für die Pflege und Förderung der Völkerverständigung ein und für gute deutsch-italienische Kulturbeziehungen.
Die Mitglieder der DIG Münster verstehen sich als „Brückenbauer“ zwischen den Menschen der beiden Länder mit ihren unterschiedlichen Kulturen und Lebensarten mit dem Ziel, einander besser zu verstehen und voneinander zu lernen. Mit unserem vielfältigen Angebot von Events in den Bereichen Musik, Kunst, Theaterbesuchen sowie Sprachkursen und Kulturreisen möchten wir viele Italienfans begeistern bei uns mitzumachen!
Wenn Sie dabei sein wollen, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf oder kommen Sie zu unseren monatlichen Veranstaltungen und bringen Sie Ihre Freunde gleich mit! Wir laden Sie alle ganz herzlich ein, gemeinsam mit uns Ideen für das Fortbestehen guter deutsch-italienischer Beziehungen zu entwickeln und zu verwirklichen.
Wir freuen uns auf Sie!

Erstmals hat der geschäftsführende Vorstand seine monatliche Sitzung am Epiphanie-Tag, 6. Januar 2021, mit ZOOM digital abgehalten und aktuelle Fragen der Vereinsarbeit unter Pandemie-Bedingungen besprochen. Das erweiterte Vereinsrecht hat dies aufgrund Covid-19 möglich gemacht. Wir konnten die weiteren Planungen im Hinblick auf eine Jahreshauptversammlung im März abstecken, auf der der neue Vorstand gewählt und der verbesserte Satzungsentwurf endgültig verabschiedet werden können. Näheres erhalten die Mitglieder in ihrem Rundschreiben Anfang Februar 2021.

Der gesch. Vorstand bedauert sehr, in diesem Jahr keine Befana-Feier ausrichten zu können. Trotzdem allen AUGURI

---------------------------------------------------------------------------------

Nächste ordentliche Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes für zwei Jahre ist am Dienstag, den 3. November 2020 um 20:00 Uhr im "Aposto"; Alter Steinweg, Münster. Um zahlreiche Anmeldungen per Email im Voraus wird gebeten, da wegen Covid-19 die Plätze vorbereitet werden müssen. Einladungen sind hierzu bereits ergangen.

__________________________________________